Am Sonntag, den 17.09.2017 folgten wir mit unserer AG „Chinesische Kultur“ einer Einladung des Konfuzius-Institus (Erfurt), am traditionellen „Mondfest“ in Weißensee teilzunehmen.
Wir danken unserer Schulleitung für das Einverständnis, besonders aber Frau Lange für die große Unterstützung bei der Organisation. Gleicher Dank gehört auch Herrn Bergmeier als unserem Begleiter.
Unser Besuch führte uns in den fantastischen „Garten des ewigen Glücks“. Hier erwartete uns eine Vielzahl von tollen Programmpunkten, wie Taiji, Chinesische Musik, Kalligraphie und die Peking-Oper. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt mit kulinarischen Spezialitäten.
Weiterlesen: Schüler der BSO feierten das traditionelle Chinesische Mondfest
Endlich Mittag! Mittwochs und freitags kannst du dich schon direkt nach der 6. Stunde in der Sporthalle auspowern, dir Bälle ausleihen und mit deinen Freunden bolzen. Gerade jetzt im Herbst, wenn das Wetter auch mal schlechter wird, nutze die Chance auf Bewegung und Spaß in der "Offenen Sporthalle" bei unserem Boxfitnesstrainer, Herrn Bitjakow.
Wer dann sich dann noch für die AG Boxfitness (Mi bzw. Fr, 7./8. Std) angemeldet hat, sieht nicht nur gut aus (siehe Bilder) sondern lernt auch noch auf besonders coole Weise, sich und seinen Körper fit zu halten.
Wir sind 30 Schülerinnen und Schüler des 5.-8. Jahrgangs, die sich immer montags in der 7./8. Stunde in der Turnhalle treffen. Zu Beginn üben wir verschiedene Handballtechniken und -taktiken, z.B. Schlagwürfe, Sprungwürfe, Passen, Werfen auf das Tor, Dribbling oder das 1:1 Verhalten.
In der zweiten Hälfte unserer Handball-AG bringen wir das Parkett zum Glühen frei nach dem Motto: "7 Spieler auf der Platte und das Runde muss in das Eckige!"
Zu unseren sportlichen Erfolgen zählen in diesem Schuljahr die Teilnahme am Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia". Wir belegten in der Wettkampfklasse IV (Jungen) den zweiten Platz im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Wir denken, das kann sich sehen lassen. :-)
(Foto: Ragna Weyh)
Teilnehmer: Klasse 5: Jannik Baltschun, Jason Jermaine Notka, Leon Engel, Fabian Heiko Koch, Jannik Stark, Paul Niklas Weghenkel, Aron Hartung, Anika, Jäger, Luca Noel Christian Neidenberger, Tim Eckhardt, Marek Löhr, Constantin Mertens, Lukas Mötzing, Maya Oertel, Emily Schuchardt, Luis Wermig, Elias Witzel, Louis Schade; Klasse 6: Luca-Finn Baum, Phil Grunwald, Florian Knies, Dennis Koch, Noah Noel Pforr; Klasse 7: Maximilian Friedrich Kallenbach, Matthis Roppel, Stella Seidl; Klasse 8: Damian Oertel
(Alexander Bierschenk, Maximilian Georg Glodny, Valentyn Maurizio Loi, Jannik Stark, Anton Bock, Klemenz Fischer, Moritz Maximilian Klee, Jannik Patz, Louis Schade, Paul Dickmann, Florian Knies und Trainer Meik Dickmann)
...gut, die Bayern haben die Deutsche Meisterschaft gewonnen, aber wir sind mindestens genauso stolz auf unseren 5. Platz beim Wettkampf "Jugend trainiert für Olympia" der Schulen des Landkreises Hersfeld/ Rotenburg. Der fand für die Wettkampfklasse IV (geboren 2005 und jünger) am Mittwoch, den 26. April in Bad Hersfeld statt. Angetreten waren einige Teams, weshalb es auch eine ganze Weile dauerte, bis der Spielplan endlich stand. Aber dann ging es für uns los.
Auch im 2. Halbjahr wird es offene Angebote während der Mittagspause geben, die von allen Schülern klassenübergreifend genutzt werden können.
Spielezeit! bei Frau Keidel und den Spielezeit-Volunteers |
|||
Di 13.30 – 15.00 Uhr in der Lernwerkstatt! |
Bewegte Mittagspause! bei Herrn Bitjakow | |||
Mi und Fr 13.05 – 13.50 Uhr in der Sporthalle (bei schönem Wetter auf dem Schulhof West)! |