Alle Arbeitsgemeinschaften (AGs) des neuen Schuljahres wurden euch auf dem AG-Marktplatz am Mittwoch, 15.08.2018 vorgestellt. Sicher fällt euch jetzt die Auswahl schwer! Die 34 Arbeitsgemeinschaften werden von Lehrern, ehrenamtlichen Mitarbeitern und Honorarkräften durchgeführt. Wer sich nachmittags mit anderen Schülern verschiedener Klassen treffen, Spaß haben und etwas Neues lernen möchte, der ist herzlich willkommen.
- Arbeitsgemeinschaften starten am 20.08.18.
Es gibt zwei Wochen lang die Möglichkeit zu schnuppern, um möglichst viele AGs "auszuprobieren".
- Schnupperzeit dauert vom 20.08. bis zum 31.08.18
Wenn die Entscheidung für eine oder mehrere AGs gefallen ist, gebt bitte den von euren Eltern unterschriebenen AG-Einwahlzettel ab.
- Einwahlzettel bitte spätestens am 03.09.2018 abgeben (Kasten im Büro)!
aktuelle AG-Übersicht (klicke auf einen AG-Namen, um mehr zu erfahren): download hier ->
Einstudieren & Auftreten | |||||
Angebot | Klasse | Termin | Raum | Betreuer/in | |
1. | Chor | 5 − 6 | s. Std.plan | Aula | Fr. Kalkhof/ Hr. F.-K. Weber |
2. | Schülerband | 5 − 10 | Mo, 7. Std | Musikraum II | Hr. M. Weber |
3. | BSO Drumline | 6 − 10 | Di, 7./8. Std | Musikraum II | Hr. Wagner/ Hr. Hefele |
4. | Schlagzeug | 5 − 10 | Mi, 7./8. Std | Musikraum I | Hr. Boppert |
5. | Blechbläser | 5 − 10 | Mi, 7. Std | Aula | Hr. Diehl |
6. | Audiorecording | 7 − 10 | Mi, 7./8. Std | Technikraum | Hr. Liesen |
7. | Rock-AG | 7 − 10 | Do, 7./8. Std | Musikraum I | Hr. Boppert |
8. | Technik | 7 − 10 | Do, 7./8. Std | Technikraum | Hr. Liesen |
9. | Gitarre | 5 − 10 | Fr, 7./8. Std | R. 5d | Hr. Zwiener |
10. | Tanzprojekt | Jg. 9 | 8 Termine | Aula | Tanzschule Drehpunkt (Eisenach) |
Entdecken & Denken | |||||
Angebot | Klasse | Termin | Raum | Betreuer/in | |
11. | Teich | 5 − 10 | Mo, 7./8. Std. | Schulgarten | Fr. Niebergall |
12. | Schulgarten | 5 − 10 | Mi, 7./8. Std | Schulgarten | Fr. Li-Kellner |
13. | Schach | 5 − 10 | Mi, 7. Std | R. VR3 | Hr. Landau |
14. | Chemie Aktiv | 7 − 10 | Seminartag bei K & S | Fr. Stuhr | |
Kreativität & Gestalten | |||||
Angebot | Klasse | Termin | Raum | Betreuer/in | |
15. | Werken | 5 − 7 | Di, 7./8. Std | Arbeitslehre I | Hr. van de Waarsenburg |
16. | Cooking* | 5 − 8 | Do, 7./8. Std | Küche | Fr. Schade |
17. | Keramik* | 5 − 10 | Do, 7./8. Std | Arbeitslehre II | Hr. Focke |
Mitwirken & Mitbestimmen | |||||
Angebot | Klasse | Termin | Raum | Betreuer/in | |
18. | Schülervertreter | 8 − 10 | Mo, 7. Std. (+ nach Vereinb.) | SV-Raum | Fr. Müller/ Hr. Gräf |
19. | Schulsanitäter | 7 − 10 | Mo, 7. Std. (+ nach Vereinb.) | R. 7c | Fr. Seidenfaden-Weber |
20. | Streitschlichter | 5 − 7 | Mi, 7. Std | Raum Schulsozialarbeit | Hr. Berthel |
21. | Volunteers, Spielebetreuer & Klassenpaten | 8 − 10 | nach Vereinb. | R. 8d | Fr. Lange |
22. | Ferienspielhelfer | 7 − 10 | nach Vereinb. | Raum Schulsozialarbeit | Hr. Berthel |
23. | Berufsorientierung | 8 | nach Vereinb. | ITG-Raum | Fr. Fedotova |
24. | Buslotsen | 8 − 10 | nach Vereinb. | R. 7c | Hr. Berthel/Fr. Seidenfaden-Weber |
Sprachen & Kulturen | |||||
Angebot | Klasse | Termin | Raum | Betreuer/in | |
25. | Chinesische Kultur | 5 − 10 | Di, 7./8. Std | Lernwerkstatt | Fr. Li-Kellner |
Training & Wettkampf | |||||
Angebot | Klasse | Termin | Raum | Betreuer/in | |
26. | Badminton | 5 − 10 | Mo, 7./8. Std | Sporthalle | Fr. Li-Kellner |
27. | Boxfitness | 5 − 10 | Mo, 7./8. Std | Sporthalle/ Trainingsraum | Hr. Bitjakow |
28. | Cross Fit | 5 − 10 | Di, 7./8. Std | Sporthalle | Fr. Malsch |
29. | Schwimmen (ab den Herbstferien) | 5 − 10 | Di, 7./8. Std | Schwimmhalle | Hr. Tometzki |
30. | Handball | 5 − 10 | Mi, 7./8. Std | Sporthalle | Fr. Weyh |
31. | Yoga | 5 − 10 | Do, 7./8. Std | Aula | Fr. Jäger |
32. | Fußball | 5 − 8 | Do, 7./8. Std | Sporthalle | Hr. Dickmann |
33. | Reiten* | 5 − 10 | Do, 7./8. Std | Richelsdorf | Fr. Kohrock |
34. | Boxfitness | 5 − 10 | Fr, 7./8. Std | Sporthalle/ Trainingsraum | Hr. Bitjakow |
35. | Billard | 5 −10 | Mo. 13:05 bis 13:50 |
Foyer | Hr. Geißler |
*In diesen AGs werden in geringem Umfang Kosten entstehen. |
Man sollte die gewählten Angebote ein Jahr lang besuchen, denn nur so erhält man am Ende des Schuljahres ein Zertifikat mit dem Zeugnis. Falls es doch Gründe geben sollte, weshalb Ihr Kind nicht mehr an einer AG teilnehmen kann, sprechen Sie oder Ihr Kind darüber bitte mit dem AG-Leiter oder Fr. Lange.
Einige Schüler/innen der Blumensteinschule waren im Rahmen der Chemie-Aktiv-AG am Montag, 19.02.2018 bei K&S und haben dort im Ausbildungslabor experimentelle Erfahrungen gesammelt. Die Schüler/innen konnten Rohsalzproben aus dem Werk Werra selbst analysieren und sich bei einer Besichtigung der Laborräume einen eigenen Eindruck machen, wie dort Spurenanlytik betrieben wird. Wir feuen uns schon auf unseren nächsten Besuch.
(Text und Fotos: Ariane Stuhr)
Am Dienstag (06.03.2018) fand unser erstes großes Badminton-Turnier in unserer Schulsporthalle statt. Mit 24 sehr motivierten Schülern und Eltern konnten wir zusammen ein tolles Ergebnis erzielen. Und Spaß gemacht hat es allen Beteiligten auch noch!
Zu Beginn war gemeinsames Kochen und Essen angesagt. Auch das Essen mit den Stäbchen war für viele eine Herausforderung, die aber gut gemeistert wurde.
Um 16:00 Uhr begann unser Turnier mit neun Teams. Dabei musste jeder gegen jeden spielen. Nach viel Anstrengung und sportlichem Ehrgeiz konnten wir nach ca. vier Stunden den Gewinnern gratulieren. Aber allen Teilnehmern gebührt große Anerkennung!
Auf den 1. Platz spielte sich das Team Milan George und Sascha Thrän, gefolgt vom Team Lukas Grebenstein und Colin Toulouse Bergmeier auf Platz 2. Den dritten Platz belegte das Team Anja und Olf Steinig.
Platz 4: Team Ramona Reinmüller und Daniel Gröschler.
Platz 5: Team Ute Thrän und Simone Golon sowie Team Sarah Köllner und Sophia-Marie Golon.
Platz 6: Team Jason Jermaine Notka und Ali Kazimi.
Platz 7: Team Yosh Reinmüller und Peter Steinig.
Platz 8: Team Luca Quitsch und Jeanette Becker.
Besonderen Respekt verdienen auch die Schüler der 5. Klassen Sophia-Marie Golon, Peter Steinig und Luca Quitsch sowie Jason Jermaine Notka, Yosh Reinmüller und Ali Kazimi, die gegen die "Großen" große Ausdauer und Spielfreude zeigten. Nach diesem tollen Tag freuen sich alle Sportler und Eltern der Badminton-AG auf eine Fortführung dieses erfolgreichen Turniers.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den jungen Schiedsrichtern Pascal Sollich und Iven Thell von der Adam-von-Trott-Schule aus Sontra bedanken, die für unser Turnier eine große Unterstützung waren. Gleichfalls bedanken wir uns bei allen helfenden Händen vor, während und nach dem Turnier, besonders bei der Familie Bergmeier.
Wir danken auch unser Schule und Frau Lange für ihre Hilfe bei der Vorbereitung.
Bis zum nächsten Mal.
Yunfen Li-Kellner.
( Alle Fotos von Frau Bergmeier und Frau Li-Kellner)
Neuigkeiten aus der AG „Chinesische Kultur“
Das Chinesische Neujahrsfest gilt als der wichtigste Feiertag in China. Der Beginn eines jeden neuen Jahres fällt auf einen Neumond zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar. In diesem Jahr ist dies der 16. Februar und es beginnt das Jahr des Erd-Hundes.
Am Freitag dem 09.02.2018 fanden dazu Feierlichkeiten im Erfurter Rathaus statt, zu denen wir eingeladen waren. In einem außergewöhnlichen Konzert wurde traditionelle Chinesische Musik mit Jazz kombiniert.
Wir hatten das große Glück, mit Unterstützung des Konfuzius-Instituts an diesem tollen Fest teilnehmen zu können.
(Gruppenfoto: Yunfen Li-Kellner)
Weiterlesen: Schüler der BSO feiern das Chinesische Neujahrsfest
Foto: AG-Leiterin Yunfen Li-Kellner umringt von ihren Spielern: Sophia-Marie Golon, Peter Steinig, Melissa Berger, Sophie Dzinic, Emilie Wagner, Milan George, Sascha Thrän, Sarah Köllner sowie Pascal Sollich und Iven Thee aus Sontra. (nicht auf dem Foto: Luca Cavin Quitsch und Colin Toulouse Bergmeier).