>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>ELTERNSPRECHTAG <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Blumensteinschule
Integrierte Gesamtschule mit Ganztags- und Hausaufgabenbetreuung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg in 36208 Wildeck-Obersuhl - Rhädenweg 15 - www.blumensteinschule.de
Telefon: 06626 773250Fax: 06626 7732550email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
An die
Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Blumensteinschule Wildeck-Obersuhl, 15.03.2023
Elternsprechtag (Klassen 6, 7, 9 und bei Bedarf)
Liebe Eltern,
wie bereits durch unseren Jahresterminplan langfristig angekündigt, findet am
Donnerstag, 23.03.2023 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
unser Elternsprechtag vorrangig für die Klassenstufen 6, 7, 9 und nach Bedarf statt. Wir laden Sie herzlich ein, die angebotenen Gesprächsmöglichkeiten mit Ihrem Kind gemeinsam zu nutzen.
Jochen Berthel (Sozialarbeiter) und Malte Peters (Förderschullehrer) stehen Ihnen ebenfalls für Gespräche zur Verfügung.
Die Schülervertretung wird Ihnen die Wartezeit mit Getränken, Kaffee und Kuchen im Foyer ein wenig versüßen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr BSO-Kollegium
>>>>>>>>>>>>>>>>>>> INFOS zum MEDIEN - IDEENFORUM 2023 <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Medienplattform NETW@YS, zu der auch wir als Partner zählen, möchte Sie, als im sozialen und erzieherischen Bereich tätige Person/Institution einladen, mit uns im Rahmen unseres erstmalig angebotenen
Medien-Ideenforums
am Montag, 20.03.2023
von 14 bis 17 Uhr
im Landratsamt Bad Hersfeld
über aktuelle Themen der Medienarbeit mit unterschiedlichsten Zielgruppen und auch über Generationen hinweg ins Gespräch zu kommen.
Gleichzeitig möchten wir gemeinsam mit Ihnen der Frage nachgehen, warum Medienkompetenz für alle Altersgruppen wichtiger denn je ist, und erfahren, wo Sie medienpädagogisch der Schuh drückt!
Nach einer Begrüßung wird Peter Holnick vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation e.V. aus Darmstadt uns in einem Impulsvortrag Einblicke in aktuelle Trends der Mediennutzung geben. An Themen Tischen zu den Bereichen Datensicherheit, Demokratie im Netz, Mediensucht, Gaming, Sexualisierte Gewalt und Kreative Mediengestaltung möchten wir im Anschluss mit Ihnen in den Austausch kommen! Und vor, während und nach der Veranstaltung soll zudem Gelegenheit sein, sich in Gesprächen über die Arbeit von Netw@ys und der Netzwerk-Partner zu informieren und Informationsmaterial zu den unterschiedlichsten Medienthemen kennenzulernen.
Über folgenden Link können Sie sich kostenfrei bis zum 06.03.2023 für das Ideenforum anmelden - wir freuen uns auf Ihren Besuch: www.hef-rof.de/medien-ideenforum
Rückfragen zum Medien-Ideenforum oder auch zur Medienplattform NETW@YS> beantworten wir Ihnen persönlich oder gern auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns, wenn wir mit Ihnen beim ersten intergenerationellen Medien-Ideenforum in den Austausch kommen und möglicherweise für die Zukunft neue, gemeinsame Medien-Projekte im Landkreis Hersfeld-Rotenburg anstoßen können!
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Taubner
Pädagogischer Leiter
Medienzentrum Hersfeld - Rotenburg
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 06623 817 1481
http://www.blumensteinschule.de/8514c79d-5550-4816-a293-50afa7e43365" alt="image.png" width="211" height="66" />
Andreas Uebermuth Elterbeiratsvorsitzender |
|
Conny Hakenes stellvertretende Elterbeiratsvorsitzende |
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Der Schulelternbeirat der Blumenstein Schule stellt sich vor - erstmals auf der Homepage unserer Schule!
Der SEB, das sind wir: Andreas Uebermuth (Vorsitzender) und Conny Hakenes (stelv. Vorsitzende).
Wir wollen, gemeinsam mit möglichst vielen Eltern, eine gute Elterngemeinschaft entstehen lassen, und dabei
unsere und auch die Anliegen unserer Kinder vorbringen und vertreten! Wichtig dabei ist uns ein konstruktives Miteinander von Schülerinnen / Schülern - Eltern - Lehrerinnen / Lehrern!
Also – wenn was anliegt, dann meldet euch gerne jederzeit bei uns!
Auf dieser Seite werden nun immer wieder Informationen, div. Termine und andere Informationen stehen. Schaut gerne immer mal rein! Anregungen und Ideem sind immer gerne willkommen!
Natürlich sind wir auch jederzeit für euch erreichbar:
Andreas Uebermuth (Vorsitzender) Conny Hakenes (stellt. Vorsitzende)
Mobil: 0163 / 273 0566 Mobil: 0160 / 9360 8840
@: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! @: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schöne Grüße und allen eine gute Zeit!
Andreas und Conny