... und noch vieles mehr kann man dienstags in der Werkstatt der Blumensteinschule hören und live erleben. Und man staunt nicht schlecht, was die Schüler und Schülerinnen der AG Werken unter Leitung von Hijman van de Waarsenburg in der kurzen Zeit seit Beginn des Schuljahres schon gelernt haben.
Die Tage werden merklich kälter und kürzer. Der Sommer ist nun endgültig vorbei und es wird Zeit für eine andere schöne Zeit des Jahres – den Herbst. In unserer Schule kann man die Schönheit besonders im Schulgarten bewundern. Einige Impressionen wurden von den Schülern der AG „Schulgarten“ (mit Fr. Li-Kellner), der AG „Teich“ (mit Fr. Niebergall) und vom WP-Kurs „Ökosysteme“ (mit Fr. Fuchser und Fr. Horber) gesammelt. Jetzt stehen vor dem Winter die letzten Aufgaben an: Laub rechen, Beete umgraben, Geräte säubern und für den Winter einlagern ... den Garten auf eine ruhige Zeit vorbereiten.
Mittherbstfest oder Mondfest (中zhong秋qiu节jie) ist ein gesetzlicher Feiertag in China. Heute ist es nach dem Frühlingsfest das zweitwichtigste Fest der Chinesen. Und wir durften bei den Feierlichkeiten am 23. September im Chinesischen Garten in Weißensee dabei sein.
Weiterlesen: Wir feiern das Chinesische Mittherbstfest oder Mondfest (中zhong秋qiu节jie)
Am 29 September 2018 ist die Chinesisch AG mit einigen Schülern und Eltern nach Erfurt gereist. Dort fand am Konfuzius-Institut der Tag der offenen Tür statt. Gleich zu Beginn der Ausstellung durften wir unseren chinesischen Tanz vorführen, für den wir in der AG geprobt hatten. Zunächst konnte man dann einer chinesischen Musikdarbietung lauschen.
Pool Billard ist ein interessantes Spiel, das viele Menschen begeistert. Ziel dabei ist es mit einer Art Besenstiel, dem Queue, eine weiße Billardkugel, den Cue-Ball, so zu treffen, dass dieser eine Billard-Kugel, genannt Object-Ball, in einer Tasche, dem Pool, versenkt. Das sieht im Fernsehen leicht aus, gestaltet sich dann aber in der Praxis dann doch oft sehr schwierig.
Wie man das Queue nun richtig hält, wie man gezielt Billardkugeln in den Taschen versenkt und wie überhaupt die Regeln des Pool Billard lauten, das könnt ihr in der Billard-AG von Herrn Geißler lernen.
Die Billard-AG trifft sich jeden Montag zwischen 13:05 und 13:50 Uhr am Billard-Tisch im Foyer.