Es war ein tolles Fest und es war mal wieder unglaublich, was unsere Schüler auf die Beine gestellt haben!
Chapeau!
Ein besonderes Highlight waren die beiden Filme, die im Projekt "Filmvertonung" entstanden sind. Das Anschauen lohnt sich!
Der Schmutzfink
Als am 25.Juni 2019 im Bürgerhaus in Obersuhl die SchülerInnen der Abgangsklassen 10 und 9H Platz genommen hatten, war allen sehr schnell klar, dass dies die letzten gemeinsamen Stunden für die Abgänger des Schuljahres 2018/19 waren.
Schulleiterin Doritha Rudschewski, die selbst für 3 Jahre eine der Klassen geführt hatte, erinnerte in ihrer Rede an viele Höhepunkte im „Leben“ des Jahrganges und wünschte allen AbsolventInnen eine Zukunft nach ihren Vorstellungen und Möglichkeiten. Auch der Vertreter der Gemeinde Wildeck, Udo Sauer, und eine Elternvertreterin, Frau van der Willik, brachten allen Anwesenden noch einmal die besten Glückwünsche für ihre Zukunft.
Nach kurzweiligen Präsentationen und musikalischen Beiträgen wurden die Zeugnisse von ihren Klassenlehrern Frau Niebergall, Herrn Geißler, Frau Horber und Frau Hasert an unsere Schüler aus Bebra, Rotenburg, Wildeck, Nentershausen, Ronshausen, Bad Hersfeld, Heringen, Philippsthal, Friedewald, Herleshausen, Eisenach, Krauthausen, Gerstungen, Dankmarshausen und Großensee überreicht.
86 SchülerInnen, von denen mehr als 50% in eine Ausbildung gehen, wurden hiermit feierlich in die Zukunft entlassen, in der Hoffnung, sie mögen ihren persönlichen Weg ins Leben finden, der sie glücklich und zufrieden werden lässt.
Unterrichts- und Pausenzeiten
der Blumensteinschule
1. Stunde 07.50 Uhr – 08.35 Uhr
2. Stunde 08.35 Uhr – 09.20 Uhr
Pause 09.20 Uhr – 09.40 Uhr
3. Stunde 09.40 Uhr – 10.25 Uhr
Pause 10.25 Uhr – 10.30 Uhr
4. Stunde 10.30 Uhr – 11.15 Uhr
Pause 11.15 Uhr – 11.30 Uhr
5. Stunde 11.30 Uhr – 12.15 Uhr
Pause 12.15 Uhr – 12.20 Uhr
6. Stunde 12.20 Uhr – 13.05 Uhr
Mittagspause 13.05 Uhr – 13.50 Uhr
7. Stunde 13.50 Uhr – 14.30 Uhr
8. Stunde 14.30 Uhr – 15.10 Uhr
In guter Tradition traf sich die gesamte Schulgemeinde am 12.06.2019 in der Großsporthalle, um das vergangene Schuljahr Revue passieren zu lassen, besondere Ereignisse nochmals hervorzuheben und ehrenamtliche Helfer bzw. Sieger von Wettbewerben auszuzeichnen.
Auch wenn erst der Musikabend am kommenden Donnerstag (23.05.) bevorsteht, wirft die Projektwoche am Ende des Schuljahres ihren Schatten voraus!
Hier ist unser vielseitiges Angebot, bei dem mit Sicherheit für jeden etwas dabei ist!