Liebe Eltern,
die Zeugnisausgabe (außer Abgänger-Klassen) wird zum Schuljahresende auf Grund der geltenden Hygienevorschriften in zwei Durchgängen organisiert:
Durchgang 1: Donnerstag, den 2. Juli für die Gruppe 1 der Jahrgänge 5-9 (außer Kl.9H)
Durchgang 2: Freitag, den 3. Juli für die Gruppe 2 der Jahrgänge 5-9 (außer Kl.9H)
An beiden Tagen findet in der Zeit von 7.50 bis 10 Uhr Klassenlehrerunterricht statt. Die Schüler haben eine zeitversetzte Pause und können ab 10 Uhr nach Hause. Die Schule stellt an beiden Tagen eine Betreuung bis 13.05 Uhr sicher. Bitte geben Sie eine Information an die Klassenleiter/in, wenn ihr Kind betreut werden soll. Sofern Sie ihr Kind mit dem PKW abholen möchten, nutzen Sie bitte unbedingt den Bereich am Schulhof West/Großsporthalle und nicht den Bereich der Buswendeschleife. Vielen Dank im Voraus für Ihre Rücksichtnahme!
Sofern noch Interesse an unserem hochwertigen Jahrbuch (10 €) besteht, es gibt noch ein paar Exemplare in unserer Schulbibliothek. Die bestellten und bezahlten Hausaufgabenhefte werden in der letzten Ferienwoche angeliefert und am 1. Schultag ausgeteilt. Eine Ferienschule kann in diesen Sommerferien leider nicht organisiert werden.
In der Hoffnung, dass der Schulbetrieb ab dem 17. August wieder regulär startet, wünschen wir Ihrer Familie eine gesunde Zeit und den Schülern schöne Sommerferien
Ihre Schulleitung
...die bunten Ballons mit den Träumen und Wünschen an die Zukunft nach der Schulzeit an der Blumensteinschule.
Dieses Motto vom vergangenen Freitag, 19. Juni 2020 passt nicht nur zur Abschlussaktion am letzten Schultag der Abgangsklassen, natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln. Nein – dieses Motto bezieht sich auch auf unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 9H, 10R1, 10R2 und 10G, die nach ihren Schulabschlüssen die unterschiedlichsten Richtungen einschlagen werden und nach ihrer Schulzeit an der BSO mit einem lachenden und weinenden Auge davonziehen.
Wir hoffen, dass dieser Tag lange in Erinnerung bleiben wird.
Am Dienstag, den 30. Juni 2020 wollen wir auch die Zeugnisausgabe zu einem einmaligen „Auto-Zeugnis-Event“ gestalten. Wir sind gespannt und freuen uns auf diese außergewöhnliche Art der Zeugnisausgabe.
- die Klassenlehrer/innen der Abschlussklassen 9H, 10R1, 10R2 und 10G
Heute wurde auf einer Palette die Arbeit, Freude, Gemeinschaft eines ganzen Jahres geliefert! Unser Jahrbuch ist da und wir präsentieren es voller Stolz!
Auf 200 farbigen Seiten in Buchbindung können nun Fotos bestaunt, Texte gelesen und Erinnerungen aufgefrischt werden! Für 10€ schafft sich jeder Blumensteiner etwas, dass noch in vielen Jahren Bedeutung haben wird.
Die Klassenlehrer sammeln ab jetzt das Geld der Schüler ein, aber jeder, der daran Interesse hat - ob Schüler oder nicht-, darf natürlich sein eigenes Buch bekommen!
Es lohnt sich!
***28.05.2020*** Elterninformation 13 ***
Schulbetrieb ab dem 2. Juni
Nachdem in den vergangenen Tagen alle Schüler mindestens für einen Tag an die Blumensteinschule zurückgekehrt sind und sich mit den neuen Hygieneregeln vertraut gemacht haben, beginnt ab dem 2. Juni die zweite Etappe:
Die Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 bleiben in den getrennten Lerngruppen 1 und 2. An den offiziellen Schultagen bis zum 26. Juni (außer an den Freitagen) findet für jede Lerngruppe ein täglicher Wechsel zwischen Präsenzunterricht in der Schule und Hausaufgabentag statt.
Am 2. Juni beginnt die Lerngruppen 1 (siehe Stundenplan der Gruppe 1) mit dem Unterricht der ersten Spalte. Am folgenden Schultag hat die Lerngruppe 2 ebenfalls den Unterricht der ersten Spalte (siehe Stundenplan der Gruppe 2) und so fort. Die Termine stehen jeweils über den Spalten.
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
Über dieses rollende System erfüllt die Schule die Erlass- Anforderungen, dass jeder Schüler mind. 1 Tag pro Woche und mind. 8 Präsenztage an der Schule bis zu den Sommerferien verbringen sollte. Auf Grund der Hygienemaßnahmen findet kein Kurs- und Sportunterricht statt und die Schüler wechseln nicht die Räume.
Die Organisation der letzten Woche vor den Sommerferien (29.6.- 3.7.) ist abhängig von den noch ausstehenden Vorgaben über die Zeugniserteilung. Eine Information wird rechtzeitig erfolgen.
Alle Schüler der Klassen 9G, 10 G und der Klassen 9R1, 9R2 und 9R3 kehren zu einem Präsenztag an den Freitagen (5. und 26. Juni) in die Schule zurück. Damit ist sichergestellt, dass alle Jahrgangsstufen erlassgemäß berücksichtigt werden.
-> Plan 05.Juni -> Plan 26. Juni
Alle Prüfungsteilnehmer werden am 19. Juni über ihre Prüfungs- und Abschlussergebnisse informiert. Treffpunkt 7.50 Uhr in den Prüfungsräumen der Prüfungswoche im Mai. (siehe Elternbrief vom 13. Mai)
-> Plan 19.Juni
Damit die Abstandsregeln bereits bei der Ankunft am Morgen eingehalten werden, sollen die 7. Klassen ihren Klassenraumtrakt über Schulhof West und die 8. Klassen über den Seiteneingang vom Busbahnhof aufsuchen. Auch alle anderen Schüler gehen nach ihrer Ankunft sofort in ihre Klassenräume. Nach jeder Unterrichtsstunde findet immer eine 15-minütige Pause im Wechsel im Klassenraum (Indoor) oder auf den zugewiesenen Schulhöfen (Outdoor) statt. (Info über die Klassenleiter)Unser Förderverein öffnet ab dem 2. Juni die Cafeteria im Kioskbetrieb. Die Schüler dürfen nur in den Outdoor –Pausen dort etwas kaufen, das sie dann außerhalb der Cafeteria verzehren. Der Bedarf einer Notbetreuung sowie der Bedarf einer Ganztagsbetreuung nach Unterrichtsschluss bis 15.30 Uhr muss 48 Stunden vorher über den Klassenleiter oder das Sekretariat angemeldet werden. Ansonsten gehen/fahren alle Schüler nach Unterrichtsschluss nach Hause.
Damit auch das Infektionsrisiko auch bei dieser erhöhten Anzahl an Schülern vor Ort reduziert wird, ist unbedingt der Hygienemaßnahmenplan der Schule (siehe Homepage) diszipliniert einzuhalten. Abschließend weise ich darauf hin, dass Eltern in Rücksprache mit dem Arzt die Entscheidung treffen, ob das Kind die Schule aktuell besuchen darf/kann. Sollte eine ärztliche Befreiung vorliegen, erhalten die Schüler über die Klassenleiter Aufgaben zur häuslichen Erledigung.
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Die Schulleitung
Liebe Eltern des zukünftigen Jahrgangs 5. Der für nächsten Mittwoch, den 27.05.2020 geplante Elternabend, muss aufgrund der derzeitigen Lage ausfallen. Alle weiteren Informationen bekommen Sie von uns per Mail oder per Post (dafür brauchen wir natürlich Ihre aktuelle E-Mailadresse). Für weitere Fragen kontaktieren Sie mich bitte unter folgender E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch über die Nummer der Blumensteinschule 06626-773250.
Ragna Weyh