Liebe Eltern,
die Inzidenz im Landkreis Hersfeld-Rotenburg liegt seit vergangenem Freitag unter 165. Sollte diese erfreuliche Entwicklung anhalten, so werden wir am Freitag, den 21. Mai 2021 unseren Schulbetrieb im Wechselunterricht für alle Klassenstufen wieder aufnehmen können. Die Klassenlehrer informieren ihre Klassen über die Einteilung in die Gruppen A und B. Die Schüler der Gruppe A beginnen am kommenden Freitag, wegen der Beibehaltung des Rotationssystems, mit dem „Mittwoch-Stundenplan“. Auf Grund der Pfingstfeiertage hat dann die Schülergruppe B erst am Mittwoch, den 26. Mai ihren ersten Präsenztag. An beiden ersten Präsenztagen findet in der 1. und 2. Stunde Klassenlehrerunterricht statt. Es finden keine Nachmittagsangebote (AG, HA-Betreuung) statt. Ab dem 26. Mai wird wieder eine Pausenversorgung in der Cafeteria organisiert.
Wir weisen nochmals daraufhin, dass seit dem 19. April der Nachweis eines negativen Testergebnisses, nicht älter als 72 Stunden, zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am Schulbetrieb ist. Sie können entscheiden, ob ihr Kind in der Schule einen Selbsttest macht (Einverständniserklärung -> hier), oder einen sogenannten Bürgertest an einer Teststelle außerhalb der Schule. Unsere 5. und 6. Klassen erhalten bei ihrem ersten Testdurchgang zusätzlich Unterstützung durch DRK-Paten. Bitte geben Sie die entsprechende Einwilligungserklärung rechtzeitig an die Klassenlehrer zurück. Sollten Schüler in der Schule positiv getestet werden, haben wir Vorkehrungen getroffen, dass diese Schüler behutsam begleitet werden, bis sie von der Schule abgeholt werden.
Zum Test:
Hier finden Sie die neuen Ministerschreiben 1 und 2.
Sollten Sie sich gegen eine Testung Ihres Kindes entscheiden, muss Ihr Kind schriftlich von der Teilnahme am Präsenzunterricht abgemeldet werden. Die Schüler erhalten in diesem Fall Aufgaben für die häusliche Lernzeit.
Weitere Informationen zum Schulbetrieb und den Tests entnehmen Sie bitte den Schreiben des HKM auf unserer Schulwebsite. Gern können Sie uns auch bei weiteren Rückfragen kontaktieren.
Unser abschließender Dank für Ihr gezeigtes Verständnis und Ihre Unterstützung im Distanzunterricht verbinden wir mit der großen Freude und Hoffnung auf mehr Präsenzunterricht und Normalisierung unseres (Schul-)Alltages.
Ihre Schulleitung
Elterntalk mit Richard Ewald (Diakon) + Jochen Berthel (Schulsozialarbeiter)
am Freitag, 21.Mai in der Zeit von 18:30 -19:30 Uhr über Zoommeeting
14 Monate Pandemie und monatelanges Homeschooling hat viele Familien an ihre Grenzen gebracht.
Wir möchten uns als ebenfalls betroffene Väter (Richard hat einen 8 Jahre alten Sohn und eine 5 Jahre alte Tochter, ich einen 11 Jahre alten Sohn, der im Übergang Klasse 4/5 ist) mit anderen Eltern austauschen und Anregungen sammeln für unseren Corona-Alltag .
Themen könnten sein:
Wie läuft das Homeschooling bei uns ab?
Wie ist die Motivation der Kinder? Was machen die Corona-Bestimmungen mit unseren Kindern/mit uns?
Spielekonsolen und Internet/ Netflix und Co. – ein Thema bei uns?
Was erwartet uns und unsere Kinder nach Corona?
Mit dem nachfolgenden Link können Sie/könnt Ihr an unserem Meeting teilnehmen (bitte mit Klarnamen anmelden).
Zoom-Meeting beitreten
Meeting-ID: 952 3031 1349
Wir freuen uns auf Sie/Euch
Richard + Jochen
Aufgrund der hohen Inzidenz im Landkreis HEF-Rof findet bis voraussichtlich zum 02.05.2021 für alle Schüler außer den Abschlussklassen Distanzunterricht statt. Das heißt, die Hauptschulprüfungsschüler und die Realschulprüfungsschüler sind anwesend. Der Unterricht wird wie vor den Osterferien klassenhalbiert im rollenden System organisiert. Auch für die Distanzklassen! Ebenso gibt es wieder eine Betreuung für die 5er und 6er, aber nur im absoluten Notfall!
Alle Schüler, die in die Schule kommen, müssen getestet werden! Eine Selbsttestung der Schüler zu Hause ist nicht möglich, außer durch offizielle Testzentren. Die schriftliche Bestätigung des Testzentrums darf nicht älter als 72h sein und muss in der Schule vorgelegt werden.
Die Schüler sollten sich zu Hause bereits diesen Link zum Selbsttest anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=bBlPHHo1hDA
Hilfreich ist auch dieser Link:
https://www.youtube.com/watch?v=A0EqaSBurX0
Aufgrund des rollenden Planes werden alle Schüler immer Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag getestet, sodass jeder Schüler zweimal die Woche getestet wird. Die Tests werden im Klassenraum mit den anwesenden Schülern zu Anfang der ersten Stunde durchgeführt. Positiv getestete Schüler gehen in die Cafeteria und werden abgeholt oder gehen/fahren direkt nach Hause.
Anbei ist der Elternbrief des Kultusministeriums -> hier
- eure Schulleitung -
Liebe Schulgemeinde, unsere aller Geduld wird weiterhin auf eine schwere Probe gestellt und wir müssen leider mitteilen, dass der Landkreis Hersfeld-Rotenburg aufgrund der hohen Inzidenz den Präsenzunterricht ab Donnerstag, dem 25.03.2021, aussetzen wird. In Absprache mit dem Schulamt werden alle Klassen und Kurse (auch alle Abschlussklassen) bis zu den Osterferien per Teams im Distanzunterricht versorgt.
Der Distanzunterrichtet findet nach dem rollenden Stundenplan statt und die Gruppeneinteilungen sind aufgehoben!
Für dringenden Betreuungsbedarf wird in der Schule eine Notbetreuung – wie gehabt - angeboten. Bitte geben Sie uns mindestens einen Tag vorher telefonisch oder per Mail Bescheid!
Wir informieren Sie weiterhin über unsere Schul-Homepage, sobald wir Änderungen erfahren und wie es nach den Osterferien weitergeht. Bei Rückfragen können Sie sich gern an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Schulleitung der Blumensteinschule