Wie in der Presse schon bekannt gegeben, gibt es zum 02.Mai einige Veränderungen im Schulbetrieb, die hier im aktuellen Elternbrief nachgelesen werden können:
->hier
Die Einwahlbriefe werden jeweils bei der Vorstellung ausgeteilt und und müssen bis zum 14.05.2022 an die Klassenlehrer zurückgegeben werden.
Unten befindet sich ein Überblick aller WP-Angebote (bitte anklicken)!
Dieser Überblick enthält eine individuelle Vorstellung für alle Kurse in allen Jahrgängen. Zu jedem Kurs stehen die wichtigsten Aussagen in einer gelben Übersicht. Weitere interessante Informationen erfährt man beim Öffnen der grünen Details.
Die WP-Kurse für alle Jahrgänge sind in drei Gruppen sortiert:
- 2. Fremdsprachenangebot,
- MINT-Angebot und
- sonstige Angebote.
Für die Einwahl werden in jedem Schuljahr entsprechend der voraussichtlichen Schülerzahlen und der personellen Situation von der Schulleitung Kurse ausgewählt. Diese Kursauswahl steht im Einwahlbrief des jeweiligen Jahrgangs.
Laut Kriminalstatistik sind in jeder Schulklasse mindestens zwei Schüler*innen von sexualisierter Gewalt betroffen! Wie können Eltern und wie kann Schule vor sexualisierter Gewalt schützen? Diese und weitere Fragen werden am 6. April, 19 Uhr, innerhalb der BSO-Elternakademie thematisiert. Diese Veranstaltung findet online über MS Teams statt. Die Zugangsdaten sind dem Einladungsschreiben vom 23. März zu entnehmen, welches alle Schüler*innen erhalten haben. Über dieses brisante Thema informieren an dem Abend die Expertinnen Nadine Günther von der Fachberatungsstelle HALTEPUNKT in Bad Hersfeld und die Schulpsychologinnen Tanja Klingelhöfer und Dr. Sabine Oehlschläger. Anschließend stehen die Expertinnen und die Schulleitung für weitere Fragen zur Verfügung.
Hier finden Sie Informationen des hessischen Kultusministeriums für den Unterrichtsbetrieb ab dem 04.04.2022:
In der nächsten und in der übernächsten Woche treten keine Veränderungen ein!
- am Sitzplatz muss keine Maske getragen werden
- die Pflicht zum Tragen einer Maske bis zur Einnahme des Platzes bleibt weiterhin bestehen
- dreimal wöchentlichen Testungen für Schülerinnen und Schüler
Hier ist das vollständige Schreiben des Kultusministers ->hier