Wer kennt sie nicht, die Ballade vom "Erlkönig", vom "Herrn Ribbeck von Ribbeck im Havelland" oder von "John Maynard"? Generationen von Schülern haben sie bereits behandelt, auswendig gelernt, vorgetragen - und nun gruppenweise szenisch umgesetzt und präsentiert. Nachdem jede Gruppe ein Kurz-Drehbuch geschrieben hatte, hauchten die Schüler des Deutsch-B-Kurses von Frau Dr. Mehnert-Vöcking den Balladenfiguren mit Lego- und Playmobilmännchen, mit Watte und Blättern und anderen Utensilien Leben ein. Da kam das Playmobilmännchen namens Erlkönig "mit Kron und Schweif" angeflogen, da standen dessen Töchter auf einem Felsen, da wurde mit raschelnden Blättern der Wind in den alten Weiden nachgestellt. Da wurde drehbuchgerecht Herr Ribbeck mit einem Playmobil-Apfel (eine Birne war nicht aufzutreiben) in einem Sarg aus zwei Campingtischen bestattet bzw. aus einem Legograb spross balladengerecht erst ein kleiner, nach einer kurzen Umbauphase dann ein großer Birnbaum. Schließlich brach an Bord des Playmobil-Segelschiffs Feuer aus, wurde John Maynards Sicht mit Watte so eingeschränkt, dass er blind auf den Playmobilstrand fuhr und sich alle Passagiere retten konnten, bevor sie traurig an John Maynards Grab standen.
Am vergangenen Samstag, den 19.01.2019 sollten sich traditionsgemäß zum zweiten Mal im Schuljahr 2018/19 für alle interessierten Schülerinnen und Schüler aller (Grund-) Schulen die Türen und Tore (und Fluchtwege? ? ) unserer Blumensteinschule öffnen. Natürlich sind wir als Schule bekannt, begleiten wir nun schon bereits die Kinder der Schülerinnen und Schüler aus vergangenen Jahrzehnten auf ihrem Weg ins „wahre“ Leben – sozusagen BSO 2.0 - Umso größer ist dann der Stolz – wissend, dass nun besagte Erwachsene uns ihre Kinder vertrauensvoll in unsere Obhut geben. Würde man dies tun, wenn man negative Erfahrungen an seine Schulzeit koppelt? Sicherlich nicht.
Am 17.01.2019 war das BIZ-Mobil bei uns im Haus. Nein, darunter ist kein Minitransporter zu verstehen, das uns in besonderer Mission vorbeigeschickt wurde. Wobei es sich tatsächlich um ein bedeutsames Angebot handelte, das Frau Lange und Frau Knittel zusammen mit unserem Jobcoach Frau Fedotova für unsere Achter in petto hatten.
Welche Schule ist die Richtige für mein Kind nach der Klasse 4?
Liebe Eltern, in wenigen Tagen steht eine wichtige Entscheidung an!
Oh du fröhliche, oh du selige… „gnaden“bringende Christmas-Cup-Zeit…. Nun ja… Von Gnade war heute am 18.12.2018 in unserer sehr gut gefüllten Großsporthalle nicht viel bis gar nichts zu spüren. Glücklicherweise beschränkten sich die Zweikämpfe auf sportliches Terrain.
Weiterlesen: Von fliegenden Bällen, harten Duellen und leckerem Kuchen