Kompost ist alles andere als ein wilder Abfallhaufen. Aus Gartenabfällen entsteht unter dem Einsatz vieler kleiner Mikroorganismen und Kleinstlebewesen wertvoller Humus. Kompost düngt den Boden und sorgt auf ökologische Weise für eine erfolgreiche Ernte im Garten.
In diesem Sinne unterstützte uns die K+S Kali GmbH Heringen und spendete zwei große Kompostbehälter, die unsere Schüler des WP-Kurses „Ökosystem“ und der Schulgarten-AG mit großer Begeisterung gleich befüllten.
Nun hoffen wir auf die gute Arbeit unserer Kleinstlebewesen aus dem Schulgarten, so dass wir bald das „Gold der Gärtner“ auf unsere Beete verteilen können.
Nochmals DANKE an die K+S und allen Mitwirkenden!
Weiterlesen: Ein großes Dankeschön an unseren Kooperationspartner K+S Heringen!
Wer bei anbrechender Dunkelheit am 30. Oktober anno 2018 in die Fenster der Schulbücherei der Blumensteinschule spähen konnte, erblickte Monster, Vampire, Teufel, Hexen und andere düstere Gestalten bei ihrer Prozession. Es gruselte auf Teufel komm‘ raus. Das machte auch hungrig und durstig. Bei Vampipunsch, Skelettfingern, Glupschaugen in Wackelpudding und anderem schaurig- schönen Teufelszeug wurden verbrauchte Energien wieder aufgeladen. Dass die Wettkampfsieger auch noch reichlich belohnt wurden, hatte man der Raiffeisenbank und der Sparkasse Obersuhl zu verdanken. Ein Hoch den Stiftern!!
Nach vielen Anfragen in der Elternbeiratskonferenz vom 01.11.2018 möchten wir als Blumensteinschule gerne unseren Kalender als Kalender-Abo für alle Interessierten zu Verfügung stellen.
Damit sind alle an den Blumensteinschul-Termin-interessierten Personen immer auf dem aktuellen Stand.
Der Link zum Kalender-Abo ist:
calendar.google.com/calendar/ical/verwaltungblumensteinschule%40gmail.com/public/basic.ics
Eine Anleitung für ein Android basierendes Smartphone finden Sie unter anderem hier:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Google-Kalender-unter-Android-nutzen-so-geht-s-3962855.html
Eine Anleitung für ein IOS basierendes Smartphone finden Sie unter anderem hier:
https://www.itopnews.de/2017/10/ios-11-so-abonniert-ihr-freigegebene-google-kalender/
Die Tage werden merklich kälter und kürzer. Der Sommer ist nun endgültig vorbei und es wird Zeit für eine andere schöne Zeit des Jahres – den Herbst. In unserer Schule kann man die Schönheit besonders im Schulgarten bewundern. Einige Impressionen wurden von den Schülern der AG „Schulgarten“ (mit Fr. Li-Kellner), der AG „Teich“ (mit Fr. Niebergall) und vom WP-Kurs „Ökosysteme“ (mit Fr. Fuchser und Fr. Horber) gesammelt. Jetzt stehen vor dem Winter die letzten Aufgaben an: Laub rechen, Beete umgraben, Geräte säubern und für den Winter einlagern ... den Garten auf eine ruhige Zeit vorbereiten.