Am Mittwoch ,den 29.6.2022, fand das Siedler Turnier an der BSO statt.
An diesem spannenden Turnier nahmen 8 Schüler/innen aus verschiedenen Jahrgängen teil.
Nach mehreren Spielrunden entschieden sich allmählich die Plätze und somit auch die Preisträger*innen.
Die Preise waren Gutscheine für Sandras Spielzeugland und ein Siedler Kartenspiel.
1. Platz Phillip E.
2. Platz Viktorija M.
3. Platz Samuel G.
4.Platz Angelina M.
Wir bedanken uns bei Sandra’s Spielzeugland für die Unterstützung bei den Preisen..
Im nächsten Schuljahr geht es weiter mit der Siedler-AG!
Jede und Jeder der Interesse hat das Spiel zu lernen und zu spielen, kann sich kostenlos anmelden.
Wir würden uns sehr über neue Mitglieder freuen!
Die Siedler Ag unter Leitung von Diakon Richard Ewald
Zum ersten Mal nahm die Blumensteinschule Obersuhl am Wettbewerb „Schulradeln“ teil. Dieser ist ein Teil des deutschlandweit durchgeführten „Stadtradelns“ und soll in erster Linie Menschen dazu animieren, Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen, die sie sonst mit anderen Verkehrsmitteln fahren würden.
Und so beteiligten sich immerhin 229 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer im Zeitraum vom 15. Mai bis zum 04. Juni 2022 und sammelten fleißig Fahrradkilometer. Dabei wurden insgesamt 9.529 geradelte Kilometer zurückgelegt – eine Strecke weiter als von Wildeck nach Tokio in Japan. Was dieses Ergebnis am Ende wert ist im Vergleich mit anderen Schulen im Landkreis, in Hessen oder in Deutschland, wird die Auswertung zeigen. Auf alle Fälle ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!
Und natürlich werden wir die vielen positiven Rückmeldungen zum Anlass nehmen, im nächsten Jahr wieder an den Start zu gehen, eventuell den Wettbewerb eventuell auszubauen und mit zusätzlichen Anreizen zu versehen und damit noch mehr Kilometer zu radeln!
B. Reske
Zum ersten Mal nimmt die BSO am Wettbewerb „Schulradeln“ teil. Alle SchülerInnen sind aufgerufen, drei Wochen lang so oft wie möglich das Fahrrad zu nutzen und so Kilometer für ihre Schule zu sammeln. Wie aktiv wir dabei sind und zu welchem Gesamtergebnis die geradelten Kilometer im Landkreis bzw. in ganz Hessen reichen, erfahren wir dann in wenigen Wochen. Nun heißt es erstmal weiterhin „Radeln statt daddeln!
Schaut man jetzt aus dem Fenster der oberen Etage unseres Schusterbaus, durchdringt aus dem Hintergrund ein sattes Blau das Blattwerk der Bäume. Wie viel Kraft, Geduld und Hingabe diese Farbe jedoch in der Summe bedeutet, wussten bis zum 30.04.2022, als die sehnsüchtig erwartete offizielle Eröffnung des Stadions endlich nicht mehr nur eine Zukunftsvision darstellte, nur wenige.
Eine Vision verband die Menschen, die sich am 5.3.2020 in unserer Großsporthalle zusammengefunden hatten und mit Einigkeit ihr Engagement und ihre Expertise in den verschiedenen Fachbereichen in die Waagschale warfen, um dieses große Ziel zu erreichen. An diesem Tag nahm Herr Bürgermeister Alexander Wirth stellvertretend für die Gemeinde einen symbolischen Scheck entgegen, der im Rahmen des Sonder-Investitionsprogramms „Sportland Hessen“ zur Sportstättensanierung übergeben wurde.
Am Eröffnungstag durfte er dann stolz präsentieren, welches Ergebnis durch diese Gelder erzielt werden konnte. Ein Traum in Blau – unsere NEUE Farbe der Hoffnung.
Welches Bild erwacht bei der Bezeichnung Löwe vor deinem inneren Auge?
Etwas Majestätisches? Herrscher über alle Tiere? König?
Oder eher ein gefährliches Wesen, was sich nicht scheut, Schwächere auszuschalten?
Vielleicht auch eine Kombination aus allem?
Was, wenn ein kleines Kind vor diesem zähnefletschenden Raubtier stünde… wissend, dass jede Bewegung seine letzte sein könnte – und dennoch weder die Augen abwendet, noch Willens ist, sich zu unterwerfen?
Wir, die Abschlussjahrgänge der Blumensteinschule, hatten am 28.04.2022 in der 3. und 4. Unterrichtsstunde das Privileg, dieses beschriebene Kind kennenzulernen – nur ist sie heute nicht mehr klein, sondern achtungswürdige 91 Jahre alt – und der Löwe ist kein Tier, sondern die personifizierte Bedrohung unserer Geschichte – Adolf Hitler, mit seinem gesamten Gefolge.