In diesem Halbjahr hat die Klasse 7b im Religionsunterricht von Herrn Liesen
die islamische Religion erforscht. Wer war der Prophet Mohammed und wann hat er gelebt ?
Welche Glaubensinhalte hat der Islam ? Was ist eine Moschee und was geschieht dort ?
Diesen und anderen Fragen sind die Schülerinnen und Schüler mit Neugier und großem Fleiß
nachgegangen. Die wichtigsten Arbeitsergebnisse präsentierten sie auf großen, sehr sorgfältig
gestalteten Plakaten. Ihr könnt sie in der Lernwerkstatt anschauen und Euch über den Islam informieren !
Angeregt durch das Thema „Politische Mitwirkung im Heimatort“ lud die Klasse 7c Herrn Wirth, den Bürgermeister unseres Schulstandortes in eine POWI- Stunde ein.
Weiterlesen: Der Wildecker Bürgermeister zu Gast in unserer Schule
Am Samstag, 06.02.2016, lädt die Blumensteinschule in Wildeck-Obersuhl (BSO) alle interessierten Eltern und Kinder der 4. Klassen ganz herzlich zum 2. Informationssamstag ein.
Ab 9.30 Uhr kann man sich im Foyer über verschiedene Angebote und besondere Projekte der BSO informieren. Die BSO-Brass-Band empfängt unsere Gäste musikalisch.
Von 10 Uhr bis 11 Uhr stellt die Schulleiterin den Eltern in der Aula die Integrierte Gesamtschule mit ihren besonderen Lernkonzepten und Profilen vor. Die Kinder erhalten in dieser Zeit einen Einblick in verschiedene Fachbereiche der BSO.
Ab 11 Uhr werden gemeinsame Rundgänge durch die Schule organisiert. Abschließend ist ein gemütlicher Ausklang mit Raum und Zeit für persönliche Fragen bei einer Tasse Kaffee und einer Kostprobe unseres Mittagessens geplant.
Die Blumensteinschule freut sich auf einen regen Besuch und viele neugierige Kinder.
Jedes Jahr inszeniert die Schule am Rhäden anlässlich ihrer Weihnachtsfeier ein Musical. Ein unbearbeiteter Mitschnitt dieses Musicals findet sich in den folgenden zwei Links als Download für die interessierten Eltern.
Das resultierende Mp4-File hat eine Größe von 1,2 GB. Rechnen Sie also bitte mit entsprechenden Downloadzeiten! Zum Entpacken empfehlen wir die kostenlose Software 7-zip die hier zu finden ist.
Ein Frohes Fest wünschen Ihnen
Diana Guthmann und Patrik Geißler
BLUMENSTEINSCHULE – der Name unserer Schule ziert nun den Eingang des Sekretariats. Die Teilnehmer der AG HolzKunst haben ihr Gemeinschaftsprojekt erfolgreich abgeschlossen. In zahlreichen Stunden sind die Buchstaben durch unterschiedliche Werkzeuge, Farben und viel Mühe entstanden. Die Teilnehmer der AG können zurecht stolz auf ihr Werk sein.
(v.l.n.r.) Gian Luca Bianco, Aaron Legler, Davide Bianco, Lukas Prag, Kevin Beck, Tim Wagner, Colin Bergmeier, Kilian Schweyer.
Es fehlen: Paul Dickmann, Paul Neumeyer, Michelle Dames, Frau Lee-Kellner