Am vergangenen Freitag (24.06.2016) fand in der Grundschule das bekannte Sommerfest statt.
Vormittags opferten wir unsere Zeit für den aufwendigen Aufbau und die Vorbereitung der verschiedenen Stationen des Festes. Dort wurde gebastelt, geschminkt, Fahrad gefahren, gespielt und vieles mehr.
Es war ein toller und auch anstrengender und langer Nachmittag. Besonders gefreut haben wir uns, als Herr Breitbart uns zur Belohnung eine Runde Eis spendierte und unsere Engagement mit Zertifikaten auszeichnete.
Victoria B. & Melissa K.
Die Klasse 7 b der Blumensteinschule in Wildeck-Obersuhl behandelte im Rahmen einer Unterrichtseinheit im Fach Religion unter Leitung des Lehrers Sven Liesen das Thema "Hilfsorganisationen".
Die Schüler haben sich über verschiedenste Organisationen national und international informiert und darüber referiert.
Am Ende der Unterrichtseinheit überlegten die Schüler gemeinsam, für eine der vorgestellten Organisationen Geld zu sammeln und zu spenden.
WuWiS e.V. (Wir unterstützen Waisenkinder in Simbabwe) aus Rotenburg-Lispenhausen wurde mit einer großartigen Spende in Höhe von 140 Euro bedacht.
Marlene, die "WuWiS" ihrer Klasse vorgestellt hat, überreichte der 1. Vorsitzenden Nicole Schilling (Lispenhausen) im Namen ihrer Klasse und ihres Lehrers voller Stolz die gesammelten Gelder.
WuWiS bedankt sich herzlich für diese tolle Aktion und freut sich sehr über das Engagement der Klasse 7b.
Marlene H. übergibt das Spendengeld an die 1. Vorsitzende von WuWiS e.V. Nicole Schilling.
Wir haben in unserem Mathe-Kurs die Chance gehabt, selber eine Panflöte zu bauen. Ziel sollte es sein das bekannte Lied "Amazing Grace" zu spielen. Als erstes haben wir ausführlich darüber geredet, wie wir dieses Projekt in Zweierteams ausführen. Jeder hat ein Arbeitsblatt zur Hilfe bekommen mit einem Klaviatur-Bildabschnitt und zwei Maßangaben.
Liebe Schüler,
auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante Projekte.
Der 5. Jahrgang bereitet wie jedes Jahr die Schuleinführungsfeier vor. Diese Einteilung erfolgt über die Klassenlehrer.
Der 6. bis 9. Jahrgang schaut sich die folgende Tabelle an und ihr findet bestimmt das Richtige! Sucht euch bitte drei Projekte aus und lasst die jeweiligen Zahlen in die Klassenliste bei eurem Klassensprecher bis zum Freitag, den 24.06.2016, eintragen. Achtet bitte auf die Jahrgangsangaben und die eventuell anfallenden Kosten. Ausführliche Projektbeschreibungen findet ihr im Foyer unter dem Vertretungsplan.
Die Schüler der 8. Und 9. Klassen, welche an der England- bzw. Frankreichfahrt teilnehmen, brauchen sich nicht einwählen.
Für Rückfragen stehe ich euch gern zur Verfügung.
Ragna Weyh
Projektübersicht
Nummer | Name | Jahrgang | Kosten |
1 | Erkundung mit dem Fahrrad | 6-9 | -- |
2 | Paddeltour auf der Werra mit Zelten | 7-9 | 25 EUR |
3 | Tennis: Sport – Spiel –Spaß | 6-9 | 5 EUR |
4 | Vegetarisch Kochen – Bewegung - Entspannung | 6-9 | 15 EUR |
5 | Selbstverteidigung | 6/7 | -- |
6 | Tanzen | 6-9 | -- |
7 | Schach | 6-9 | -- |
8 | Schulgarten | 6-9 | -- |
9 | Kunst aus Keramik | 6-9 | -- |
10 | Malen mit Pastellkreide | 7-9 | -- |
11 | Bänke bauen | 7-9 | -- |
12 | Gerätehaus aufbauen und gestalten | 8/9 | -- |
13 | Computerology | 7-9 | -- |
14 | Digitale Fotografie und Bildbearbeitung | 7-9 | -- |
15 | Comic selbst gestalten | 7-9 | -- |
16 | Schulsanitäter | 7-9 | -- |
17 | Geschichte der DDR und deutsche Teilung | 8/9 | -- |
18 | DVD Herstellung | 8/9 | -- |
19 | Schulband | Nur Mitglieder | -- |
20 | Sologesang und Soloinstrument | 6-9 | -- |
Von Volksliedern, über Schottenröcke, zu Tanzeinlagen im Sommersound bis hin zu „Smoke under water“ and „Sexbomb“.
Wie schon in der HNA am 4. Juni 2016 zu lesen war, „...begeisterte die wohltönende Zusammenarbeit der Schüler, Lehrkräfte und freiwilligen Helfer etwa 1000 Zuschauer. ...“
Der 37. Musikabend der Blumensteinschule lud am vergangenen Donnerstag wieder zahlreiche Gäste, unter ihnen viele ehemalige Schüler und Kollegen, zu einem vielfältigen Programm ein.