Wir wünschen der gesamten BSO-Gemeinde schöne und erholsame Sommerferien! |
Alle Jahre wieder...und doch jedes Mal anders: die Projektwoche an der Blumensteinschule. Einen ersten Eindruck von den verschiedenen Projekten vermittelt der folgende Videoclip:
Wir, die Schülerband der BSO, wurden von der K+S KALI GmbH eingeladen, um die Freisprechung ihrer Auszubildenden musikalisch zu untermalen. Um 9:30 Uhr sollte uns eigentlich ein Bus an unserer Schule abholen, damit wir genug Zeit haben, in Oberzella alles aufzubauen. Der Bus kam und kam aber nicht. Wir warteten und unser Leiter Thorsten Gräf telefonierte hinter dem Bus hinterher. Zum Glück kam er dann doch noch mit einer Verspätung von 1h 15 min und wir haben es gerade so geschafft alles aufzubauen und noch ein Stück durchzuspielen, bevor die Veranstaltung losging.
Es war sehr schön und feierlich. Als die Veranstaltung zu Ende war, packten wir die Notenständer, das Mischpult und was sonst noch dazu gehört wieder in den Bus, der uns sicher zurück nach Obersuhl brachte.
Melissa K. und Victoria B.
Am vergangenen Freitag (24.06.2016) fand in der Grundschule das bekannte Sommerfest statt.
Vormittags opferten wir unsere Zeit für den aufwendigen Aufbau und die Vorbereitung der verschiedenen Stationen des Festes. Dort wurde gebastelt, geschminkt, Fahrad gefahren, gespielt und vieles mehr.
Es war ein toller und auch anstrengender und langer Nachmittag. Besonders gefreut haben wir uns, als Herr Breitbart uns zur Belohnung eine Runde Eis spendierte und unsere Engagement mit Zertifikaten auszeichnete.
Victoria B. & Melissa K.
Die Klasse 7 b der Blumensteinschule in Wildeck-Obersuhl behandelte im Rahmen einer Unterrichtseinheit im Fach Religion unter Leitung des Lehrers Sven Liesen das Thema "Hilfsorganisationen".
Die Schüler haben sich über verschiedenste Organisationen national und international informiert und darüber referiert.
Am Ende der Unterrichtseinheit überlegten die Schüler gemeinsam, für eine der vorgestellten Organisationen Geld zu sammeln und zu spenden.
WuWiS e.V. (Wir unterstützen Waisenkinder in Simbabwe) aus Rotenburg-Lispenhausen wurde mit einer großartigen Spende in Höhe von 140 Euro bedacht.
Marlene, die "WuWiS" ihrer Klasse vorgestellt hat, überreichte der 1. Vorsitzenden Nicole Schilling (Lispenhausen) im Namen ihrer Klasse und ihres Lehrers voller Stolz die gesammelten Gelder.
WuWiS bedankt sich herzlich für diese tolle Aktion und freut sich sehr über das Engagement der Klasse 7b.
Marlene H. übergibt das Spendengeld an die 1. Vorsitzende von WuWiS e.V. Nicole Schilling.