Vergangen Donnerstag wurden unsere Elternvertreter für die neue Legislaturperiode bestimmt:
Unsere frisch gewählten Elternvertreter von links nach rechts:
Udo Germeroth: | Mitglied der Schulkonferenz |
Andrea Mertens: | Mitglied der Schulkonferenz , Delegierte zum Kreiselternbeirat, Kreiselternbeiratsvorsitzende |
Bernd Schmelz: | Schulelternbeiratsvorsitzender, Mitglied der Schulkonferenz und Delegierter zum Kreiselternbeirat |
Albert van der Willik: | Mitglied der Schulkonferenz |
Katja Spörer: | Protokollantin des Schulelternbeirates |
Heike Link: | stellvertretende Schulelternbeiratsvorsitzende |
Nicht im Foto: |
|
Nicole Büchner-Bergmeier: | Mitglied der Schulkonferenz |
Nicole Mönch: | Mitglied der Schulkonferenz |
Am Samstag, 21.11.2015, lädt die Blumensteinschule in Wildeck-Obersuhl (BSO) alle interessierten Eltern und Kinder der 4. Klassen ganz herzlich ein.
Ab 9.00 Uhr kann man sich im Foyer über verschiedene Angebote und besondere Projekte der BSO informieren. Der Schülerchor empfängt alle Gäste musikalisch.
Von 10 Uhr bis 11 Uhr stellt die Schulleiterin den Eltern in der Aula die Integrierte Gesamtschule mit ihren besonderen Lernkonzepten und Profilen vor. Die Kinder erhalten in dieser Zeit einen Einblick in verschiedene Fachbereiche der BSO.
Ab 11 Uhr werden gemeinsame Rundgänge durch die Schule organisiert. Abschließend ist ein gemütlicher Ausklang mit Raum und Zeit für persönliche Fragen bei einer Tasse Kaffee und einer Kostprobe unseres Mittagessens geplant.
Die Blumensteinschule freut sich auf einen regen Besuch und viele neugierige Kinder.
Französisch kann man auch im Internet üben und lernen. Ich habe nachfolgend eine kleine Liste von Seiten zusammen gestellt, auf denen man Wortschatz, Grammatik und Redewendungen für den Alltag findet. Oft kann man sich auch die Aussprache anhören.
- SchulArena.com bietet Übungen zu Wortschatz, Grammatik, Hör- und Leseverstehen. Die Website arbeitet mit französischen Soundfiles.
- Französisch online lernen bietet Übungen zu verschiedenen Themengebieten. Schwerpunkt ist hierbei das Training von verschiedenen Wortfeldern. Die Seite Arbeitet mit Soundfiles.
- Französisch: Grammatikübungen bietet, wie der Titel schon sagt, einige Übungen zu verschiedenen Bereichen der französischen Grammatik. Die Website ist nicht unbedingt ansprechend aufgebaut, ein Besuch lohnt sich aber trotzdem.
- select.bildung.hessen.de bietet eine umfassende Plattform des Hessischen Bildungsservers zu Sprache, Methoden und Lerntechniken, Landeskunde sowie Kultur.
- freiereferate.de/franzoesisch bietet ebenso eine interessante Auswahl an Erklärungen zu Zeiten, Grammatik, Textarbeit und anderen Bereichen.
- Französisch Wortschatz nach Themen
- Französischlernen für AnfänderInnen auf Youtube in 14 Lektionen
Und wer noch ein gutes online Wörterbuch sucht, der soll es einmal mit LEO versuchen!
Was muss ich dafür tun?
· Vokabeln lernen (wie für jede Fremdsprache)
· mir Kenntnisse in Grammatik aneignen
· Texte übersetzen und auslegen („interpretieren“)
· mich in die Vergangenheit hineinversetzen
· mich mit dem Erzählen und Denken der damaligen Zeit auseinandersetzen
Was habe ich davon? Ich …
· lerne die „Mutter“ aller europäischen Sprache kennen
· vergrößere meinen Wortschatz
· beherrsche die Fachsprache der Grammatik (sie ist Voraussetzung zum Erlernen von Fremdsprachen und für die deutsche Sprache nicht überflüssig)
· trainiere, Texte zu verstehen und zu deuten („interpretieren“)
· verstehe, was vor uns geschah, und die Art, wie Menschen früher dachten (um unsere Gegenwart zu verstehen)
· trainiere mich zu konzentrieren und logisch zu denken
· schaffe die Voraussetzung, um das Abitur zu machen
· erwerbe das „Latinum“, das Voraussetzung für das spätere Studium sein kann
Hier ein paar Impressionen von unserem Schülerausstausch mit unserer Partnerschule in Sankt Petersburg: